Ratio Studiorum

Ratio Studiorum
Ratio Studiorum
 
[lateinisch] die, - -, eigentlich Ratio atque Institutio studiorum Societatis Jesu [lateinisch »Grundsätze und Ordnung der Studien innerhalb der Gesellschaft Jesu«], die am 8. 1. 1599 verabschiedete, für alle Jesuitenkollegien verbindliche Studienordnung. Sie verband bewährte Methoden wie jene aus Paris (Modus Parisiensis) mit der italienischen humanistischen Pädagogik. Inhaltliche Schwerpunkte lagen in den klassischen Sprachen, der aristotelischen Philosophie und der thomistischen Theologie. Moderne Prinzipien waren u. a. die Einführung des Klassensystems, des volkssprachlichen Unterrichts (in Ergänzung zum Latein) und die Beachtung von Chancengleichheit und Leistungsprinzip. Die Ratio Studiorum wurde mehrfach überarbeitet, grundlegend 1832.
 
 
R. s. et institutiones. .., hg. v. G. M. Pachtler, 4 Bde. (1887-94, Nachdr. 1968);
 M. Lundberg: Jesuit. Anthropologie u. Erziehungslehre in der Frühzeit des Ordens: ca. 1540-ca. 1650 (Uppsala 1966).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ratio Studiorum — • The educational system of the Jesuits Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Ratio Studiorum     Ratio Studiorum     † …   Catholic encyclopedia

  • Ratio Studiorum — On désigne généralement sous le nom de Ratio Studiorum (en français : plan des études) le document qui définit les fondements du système éducatif jésuite, paru en 1598, dont le titre complet est Ratio atque Institutio Studiorum Societatis… …   Wikipédia en Français

  • Ratio Studiorum — Jesuitenschulen sind Schulen, die vom Jesuitenorden vor dem Hintergrund der Gegenreformation gegründet wurden, um den eigenen Nachwuchs auszubilden und Einfluss auf die Erziehung und Ausbildung zukünftiger Entscheidungsträger zu nehmen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ratio Studiorum — The Ratio Studiorum (Latin: Plan of Studies ) often designates the document that formally established the globally influential system of Jesuit education in 1599. Its full title is Ratio atque Institutio Studiorum Societatis Iesu ( The Official… …   Wikipedia

  • Ratio Studiorum — Ra|tio Stu|di|o|rum die; <aus lat. Ratio (atque Institutio) studiorum (Societatis Jesu) »Grundsätze (u. Ordnung) der Studien (innerhalb der Gesellschaft Jesu)«> die am 8. 1. 1599 verabschiedete, für alle Jesuitenkollegien verbindliche… …   Das große Fremdwörterbuch

  • ratio — (izg. rȁcio) m DEFINICIJA fil. sposobnost poimanja, logičkog mišljenja, zaključivanja i rasuđivanja; um, razum, pamet, razbor SINTAGMA ratio iuris (izg. ratio jȗris) pravn. logika pravnoga sustava; ratio legis (izg. ratio lȇgis) pravn. smisao… …   Hrvatski jezični portal

  • Jesuitenkolleg — Jesuitenschulen sind Schulen, die vom Jesuitenorden vor dem Hintergrund der Gegenreformation gegründet wurden, um den eigenen Nachwuchs auszubilden und Einfluss auf die Erziehung und Ausbildung zukünftiger Entscheidungsträger zu nehmen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesuitische Erziehung — Jesuitenschulen sind Schulen, die vom Jesuitenorden vor dem Hintergrund der Gegenreformation gegründet wurden, um den eigenen Nachwuchs auszubilden und Einfluss auf die Erziehung und Ausbildung zukünftiger Entscheidungsträger zu nehmen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesuitenschule — Jesuitenschulen sind Schulen, die vom Jesuitenorden vor dem Hintergrund der Gegenreformation gegründet wurden, um den eigenen Nachwuchs auszubilden und Einfluss auf die Erziehung und Ausbildung zukünftiger Entscheidungsträger zu nehmen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Claude Acquaviva — Claudio Acquaviva Pour les articles homonymes, voir Acquaviva. Claudio Acquaviva (né le 14 septembre 1543 à Atri, dans la province de Teramo, Abruzzes mort le 31 janvier 1615, Rome) était un Jésuite italien élu en 1581 le… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”